AK Bildung

Die Überzeugung, dass Bildung das zentrale Mittel ist, um die berufliche, soziale und kulturelle Entwicklung des Einzelnen zu befördern, eine demokratische Gesellschaft zu entwickeln, aber auch um gesellschaftlich soziale Ungleichheit zu bekämpfen, ist genauso alt wie die Sozialdemokratie. 1863 entsteht der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein, der Vorläufer der SPD aus einem Arbeiterbildungsverein heraus. Heute ist diese Überzeugung unter vollkommen veränderten gesellschaftlichen Vorzeichen aktueller denn je.

Der Arbeitskreis Bildung der SPD Dresden und der SPD-Stadtratsfraktion möchte diesem so wichtigen Politikfeld Impulse geben – vor allem, aber nicht nur, die kommunale Bildungspolitik betreffend. Wir möchten zunächst drei Schwerpunktthemen bearbeiten:

  • Chancengleichheit von Anfang an,
  • Schule als Ort der Integration und Inklusion und
  • Bildung als durchlässiges, lebenslanges System.

Wir wollen Positionen erarbeiten, öffentlich diskutieren und unsere Ergebnisse den zuständigen Gremien präsentieren. Damit geben wir Impulse für die bildungspolitische Arbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Aber wir bringen uns auch ein in die bildungspolitischen Debatten und Programmatik der SPD in Sachsen und im Bund.

Interessierte sind jederzeit willkommen. Meldet Euch oder kommt einfach vorbei!

Ansprechpartner:

  • Christine Finken
  • Fritz Kalwa