Die Jusos Dresden sind etwa 400 junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren, die sich gemeinsam für eine gerechte, vielfältige und tolerante Gesellschaft einsetzen. Bei uns sind alle willkommen, die diese Ziele teilen und zusammen für linke Politik in Dresden kämpfen wollen. Um bei uns mitzumachen, muss man nicht zwangsläufig SPD-Mitglied sein.

Als größter politischer Jugendverband in Dresden wollen wir natürlich Politik in der SPD gestalten, aber zugleich auch mit Bündnispartner:innen außerhalb der Partei zusammenarbeiten. Egal ob beim Kampf gegen Nazis, bei Klima- und Umweltschutz, dem Einsatz für die Rechte von Asylsuchenden, dem Kampf für Frauen*rechte oder der Schaffung neuer Räume für Jugendliche – Politik findet für uns immer auf beiden Ebenen statt.

Die Jusos in Dresden debattieren regelmäßig über verschiedenste Inhalte und legen ihre Arbeitsschwerpunkte fest. Dazu findet zweimal jährlich eine Vollversammlung statt, bei der wir unseren Vorstand wählen, über inhaltliche Anträge beraten und ein Arbeitsprogramm beschließen. In den Richtlinien der Jusos Dresden kannst du dir unseren Verbandsaufbau anschauen.

Doch die eigentliche Arbeit findet an anderen Stellen statt: Am Juso-Dienstag und häufig auch an anderen Tagen treffen wir uns zu Orga-Treffen oder inhaltlichen Veranstaltungen, um grundsätzliche oder tagespolitische Fragen zusammen mit externen Referent:innen und Interessierten zu diskutieren, Aktionen zu organisieren oder die Durchsetzung unserer Positionen zu beraten. Daneben arbeiten wir an Projekten in kleinen Gruppen an konkreten Zielen. Einen Überblick über aktuell laufende Projekte findet ihr auf dieser Seite. Hier ist jede:r aufgerufen mitzumachen, egal ob schon längere Zeit dabei oder gerade erst frisch eingetreten.

Doch daneben sind wir eine Gruppe junger Menschen, die einfach auch Spaß haben möchte: Ob bei den regelmäßigen Partys in der Genoss:innenschaft, gemeinsamen Filmabenden oder beim gemütlichen Brunch am Sonntagmorgen. Politik ist wichtig, aber zum Glück gibt es auch andere Sachen. Und so kommt es auch dazu, dass sich viele von uns nicht nur Genoss:innen, sondern vor allem auch Freund:innen nennen.

Vorsitzende:

  • Elli Martius (Studentin) &
  • Matthias Lüth (Wirtschaftsinformatiker)

stellv. Vorsitzende:

  • Eric Feddersen (Student)
  • Maik Freudenberg (Auszubildender und Krankenpfleger)
  • Lucas Glöckner (Student)
  • Christian Gutsche (Physiker)
  • Sinaida Kirindasov (Studentin)
  • Gregor Lötsch (Student)
  • Alisa Mimus (Studentin)
  • Jakob Müller (Student)
  • Lilith Röttger (Schülerin)
  • Pauline Schawohl (Schülerin)
  • Anastasia Vöhringer (Studentin)
  • Evi Walter (Schülerin)

Kontakt:

Die Genossenschaft
Kamenzer Straße 12
01099 Dresden
Tel: 0351- 8744091

info@jusos-dresden.de
www.dresden.jusos.info