Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise
Die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise der Dresdner SPD richten sich an definierte Zielgruppen oder setzen einen bestimmten inhaltlichen Schwerpunkt. Die AGs/AKs stehen auch Nichtmitgliedern gerne zur Mitarbeit offen. Wenden Sie sich einfach an die jeweiligen Vorsitzenden bzw. Ansprechpartner.
Arbeitsgemeinschaften:
Jusos
Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) sind die Jugendorganisation der SPD Dresden. Zu den Jusos gehören alle SPD-Mitglieder zwischen 14 und 35 Jahren sowie Interessierte, die nur bei den Jusos Mitglied sind. In Dresden sind das zusammen etwa 350 junge Menschen.
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) ist die Frauenorganisation der Dresdner SPD. Die ASF hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.
AG 60plus
Für alle Frauen und Männer über 60 gibt es die Arbeitsgemeinschaft 60plus. Sie will besonders die Interessen der älteren Menschen im Blick haben – von Gesundheit und medizinischer Versorgung über seniorengerechtes Wohnen bis hin zu Kultur- und Freizeitangeboten.
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen ist die Interessenvertretung der abhängig Beschäftigten innerhalb der SPD. Hier geht es um alles mit Bezug zur Arbeitswelt – Tarife, Gewerkschaften, betriebliche Mitbestimmung, Regeln am Arbeitsmarkt.
Sozialdemokratische Juristinnen und Juristen
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristinnen befasst sich mit der ganzen Palette rechtspolitischer Fragen – vom Datenschutz über Menschenrechtsfragen bis hin zur Inneren Sicherheit und dem Strafvollzug.
SPDqueer Dresden
Schwule und Lesben in der SPD engagieren sich für die überfällige und vollständige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften. „Gleiche Liebe, gleiche Rechte“ lautet ihr Motto, beim alljährlichen CSD mit viel Lebensfreude umgesetzt.
Arbeitskreise:
AK Stadtentwicklung & Verkehr
Attraktiver Nahverkehr, bessere Bedingungen für den Radverkehr, bezahlbarer Wohnraum und der Erhalt von Grünräumen. Dies sind einige Themen, mit denen sich der Arbeitskreis Stadtentwicklung und Verkehr regelmäßig beschäftigt.
SPE-Aktivisten
Die Aktivistinnen und Aktivisten der Sozialdemokratischen Partei Europas sind das europäische Sprachrohr der Dresdner SPD. Anlässlich der letzten Europawahl zur Wahlkampfunterstützung gegründet, finden hier nun regelmäßig Diskussionen und Veranstaltungen zu europäischen Themen statt.
AK Selbst Aktiv
Auch in Dresden treffen sich seit einiger Zeit Genossinnen und Genossen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, um sich politisch für Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung einzusetzen. Interessierte sind gerne gesehen!
AK Migration & Vielfalt
Der Arbeitskreis Migration und Vielfalt setzt sich dafür ein, dass Menschen jedweder Herkunft in der SPD eine Stimme haben. Einen besonderen Schwerpunkt bilden seit geraumer Zeit die aktuellen Entwicklungen im Themenbereich Asyl und Integration.
AK Bildung
Chancengleichheit von Anfang an, integrative und inklusive Schulen und ein durchlässiges Bildungssystem – Der Arbeitskreis Bildung will vor allem (aber nicht nur) im Bereich der kommunalen Bildungspolitik Impuls- und Ideengeber sein,
AK Umwelt
Der Arbeitskreis Umwelt der SPD Dresden setzt sich für die Verbindung von sozialer Grechtigkiet und Umweltschutz
ein. Wir sammeln Wissen, unterstützen sozialdemokratische Programmarbeit und informieren nach Innen und Außen.
AK Digitales
Der Arbeitskreis Digitales wurde vom Unterbezirksvorstand der SPD Dresden ins Leben gerufen und beschäftigt sich mit der Digitalisierung unserer inneren Parteistrukturen.