Am 27. Juni 2016, 19 Uhr lädt der SPD-Ortsverein Dresden-Prohlis zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem sozialpolitischen Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Vincent Drews, zur aktuellen Dresdner Sozialpolitik in die Räume des Querformat e.V., Herzberger Straße 6 in Dresden-Prohlis ein. Der Eintritt ist frei.
Dorothée Marth, SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Ortsbeirätin: „Erst im Mai wurde im Prohliser Ortsbeirat die aktuelle Sozialanalyse im Rahmen des Städtebauförderprogramms ‚Soziale Stadt‘ vorgestellt. Die dort erhobenen Zahlen stimmen nicht unbedingt fröhlich: Nach wie vor sind die Unterschiede zur Gesamtstadt gravierend. Die Arbeitslosenquote ist dreimal so hoch, die Anzahl der Menschen im SGB-II-Bezug ebenso. Gleichzeitig sinkt das Bildungsniveau. Dadurch ist klar, dass auch eine aktive kommunale Sozialpolitik nötig ist, um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken.“
Vincent Drews, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, ergänzt: „Mit dem neuen Sozialticket, der Ombudsstelle im Jobcenter und den Planungen für mehr bezahlbaren Wohnraum in Dresden wurden in den vergangenen Monaten viele Weichen in der Sozialpolitik neu gestellt. Weitere Projekte sind in der Diskussion. Nach vielen Jahren schwarz/gelbem sozialpolitischen Stillstands war und ist das auch dringend notwendig. Wir müssen verhindern, dass Dresden weiter auseinanderdriftet und Menschen mit geringem Einkommen nur noch in wenigen Teilen der Stadt eine Wohnung finden, sich den öffentlichen Nahverkehr, Strom oder Warmwasser nicht leisten können und im Behördendschungel allein gelassen werden.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.