DresdenAm 29. August 2016, 19 Uhr lädt der SPD-Ortsverein Dresden-Prohlis zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Hendrik Stalmann-Fischer, zum Thema neue Mobilitätsformen in den Ausländerrat Dresden e.V., Heinrich-Zille-Straße 6, ein. Der Eintritt ist frei.

Dorothée Marth, SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Ortsbeirätin: „In den letzten Jahrzehnten beobachten wir vor allem in den Großstädten einen stetigen Rückgang des klassischen Autobesitzes. Andere Mobilitätskonzepte wie Car-Sharing gewinnen an Bedeutung. Die Anzahl der Menschen, die mit dem Rad unterwegs sind, nimmt zu; ebenso sind die Nutzerzahlen des öffentlichen Personennahverkehrs konstant hoch. Diese veränderte Mobilität muss in der Verkehrsplanung berücksichtigt werden – auch in Dresden. Und Mobilität bedeutet auch Teilhabe. Wenn mehr Menschen Mobilität ermöglicht wird – jenseits eines vielleicht nicht finanzierbaren Autokaufs – bedeutet das eben auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das muss unser sozialdemokratischer Anspruch an Verkehrsplanung sein. Gerade mit der Umsetzung der Stadtbahn 2020 haben wir ein großes und begrüßenswertes Projekt vor Augen, das insbesondere unser Ortsamtsgebiet verkehrstechnisch, aber auch städtebaulich verändern wird. Was das im Großen wie im Kleinen bedeutet, darüber wollen wir mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Hendrik Stalmann-Fischer, ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.“