Was bereits in 14 von 16 Bundesländern gut etabliert ist, gilt in Sachsen noch immer nicht: Der Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub, den Angestellte für frei gewählte Fortbildungen geltend machen können. Dies will Personalbürgermeister Dr. Peter Lames (SPD) nun mit einer Vorlage ändern und den Beschäftigten der Landeshauptstadt zwei Tage Bildungsurlaub gewähren – zunächst für eine Laufzeit von einem Jahr.
Dazu erklärt Vincent Drews, Sprecher für die Allgemeine Verwaltung der SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat:
„Ich bin Dr. Peter Lames dankbar, dass nun auch die Dresdner Verwaltung den jahrelangen Forderungen von Sozialdemokraten und Gewerkschaftlern folgt und Angestellte und Auszubildende mehr Freiräume und Möglichkeiten zur Weiterbildung lässt. Dies war längst überfällig, bedenkt man, dass Bildungsurlaub bereits in allen Bundesländern außer Sachsen und Bayern gewährt wird.“
Die eigentliche Landeskompetenz zum Regelungserlass wird auch bereits andernorts durch freiwillige Selbstverpflichtungen der Städte ergänzt – so z.B. in Leipzig unter Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.