von Albrecht Pallas | Dienstag, 26. Juli 2022 | Albrecht Pallas MdL, Allgemein, Landtag
Du interessierst dich für die sächsische Landespolitik, arbeitest gern im Team und hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Ich suche ab September eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) für mein Dresdner Wahlkreisbüro. Ich bin...
von Albrecht Pallas | Freitag, 15. Juli 2022 | Albrecht Pallas MdL, Allgemein, Landtag, Pressemitteilung
Albrecht Pallas, Landtagsabgeordneter der SPD, freut sich über die heute in Dresden in Kraft getretene Mietpreisbremse und kommentiert wie folgt: „Ich freue mich sehr darüber, dass die Mietpreisbremse heute in Dresden in Kraft tritt. Ich habe mich als...
von Albrecht Pallas | Donnerstag, 14. Juli 2022 | Albrecht Pallas MdL, Allgemein, Landtag, Pressemitteilung
Zur Ankündigung von Bosch, 250 Millionen Euro in ihre Dresdner Halbleiterherstellung zu investieren, erklärt der Dresdner Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas (SPD): “Dass Bosch seine Produktion in unserer Stadt erweitern will, ist nicht nur wichtig, damit Dresden...
von SPD Dresden | Freitag, 22. April 2022 | Albrecht Pallas MdL, Allgemein, Landtag
Am 22.04.2022 hat der Ministerpräsident Innenminister Roland Wöller entlassen. Dazu erklärt Innenpolitiker Albrecht Pallas: Die Entlassung von Roland Wöller als Innenminister ist eine folgerichtige Entscheidung des Ministerpräsidenten. Das Vertrauensverhältnis...
von SPD Dresden | Donnerstag, 14. April 2022 | Albrecht Pallas MdL, Allgemein, Landtag
Am 14.04.2022 fand im Innenausschuss des Sächsischen Landtags eine Anhörung zum Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus statt. Dazu führt Albrecht Pallas, innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, aus: „Das im heutigen Innenausschuss angehörte...
von SPD Dresden | Sonntag, 3. April 2022 | Albrecht Pallas MdL, Landtag
Albrecht Pallas, Innen- und Integrationspolitiker der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: „In Sachsen kommen immer noch sehr viele Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor Putins Krieg an. Wir Sächsinnen und Sachsen, der Freistaat und die Kommunen helfen diesen...