von CJ | Freitag, 4. Januar 2019 | Eva-Maria Stange MdL, Pressemitteilung, Stadtrat
Seit Jahren setzen sich die SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat und die SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Dresdner Westen, Dr. Eva-Maria Stange, für das Berufliche Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung und seine Außenstelle im ehemaligen Schloss und Rittergut...
von Stefan Engel | Freitag, 19. Januar 2018 | Eva-Maria Stange MdL, OV Dresden-West
Die von Bildungsbürgermeister Vorjohann im August vorgelegte Fortschreibung des Dresdner Schulnetzplans stieß in zentralen Punkten stadtweit auf Kritik. Trotz erhöhter Kapazitäten plante sie unterhalb der absehbaren Bedarfssteigerungen und setzte damit von Anfang an...
von Stefan Engel | Mittwoch, 22. März 2017 | Albrecht Pallas MdL, Eva-Maria Stange MdL, Unterbezirksvorstand
Martin Dulig lädt zum Gespräch am Küchentisch in Dresden Am Dienstag, den 29. März 2017, macht die SPD-Küchentischtour mit einem Stopp in Dresden zum ersten Mal Station in der Landeshauptstadt. Mit den Dresdnerinnen und Dresdnern wollen der SPD-Landesvorsitzende...
von Stefan Engel | Freitag, 16. September 2016 | Eva-Maria Stange MdL, Landtag
Über Islam und Muslime in Deutschland wird zur Zeit viel gesprochen. Doch wie nehmen Muslime uns wahr? Und wie sieht muslimisches Leben hier, bei uns in Sachsen, wirklich aus? Die Herausgeberin und renommierte Arabistin Marie Hakenberg hat 22 Autorinnen und Autoren...
von Stefan Engel | Freitag, 18. März 2016 | Eva-Maria Stange MdL, Landtag
Tausende Flüchtlinge leben seit Monaten in Dresden. Die Integration der nach Deutschland kommenden Geflüchteten zu fördern und zu fordern ist eine der wichtigsten aktuellen und zukünftigen gesellschaftspolitischen Aufgaben. Zahlreiche Menschen und Initiativen, auch im...
von Stefan Engel | Donnerstag, 17. März 2016 | Eva-Maria Stange MdL, Landtag
Der neu veröffentlichte Bundesverkehrswegeplan 2030 erklärt die Verlegung der B6 in Cossebaude zur Baumaßnahme des „vordringlichen Bedarfs“. Damit bekennt sich die Bundesregierung zur Verlegung der Bundesstraße, auch wenn ihr für die Umsetzung bis 2030 Zeit bleibt....