
Nachdem der Stadtrat mit den Stimmen von SPD, Linken und Grünen im März 2017 die
Gründung einer neuen städtischen Wohnungsbaugesellschaft beschlossen hatte, folgte heute – anderthalb Jahre später – der erste Spatenstich.
Auf der Ulmenstraße, Ecke Kleinzschachwitzer Straße im Stadtteil Leuben baut die WiD in den kommenden Monaten das erste kommunale Wohngebäude mit 22 Wohnungen.
Zum heutigen Baubeginn erklärt Michael Bäuerle, SPD-Stadtrat in Leuben:
„Es ist gut, dass endlich angefangen wird und auch hier bei uns bezahlbarer städtischer
Wohnraum entsteht. Wichtig ist mir der Mix von Ein- bis Vierraum-Wohnungen und ein zur
Umgebung passender Baustil. Das Gelände der ehemaligen Kaufhalle ist ein idealer Platz für
dieses Vorhaben.“
Die Zahl der Haushalte, die Schwierigkeiten haben, eine bezahlbare Wohnung zu finden, steigt.
Das gilt nicht nur für einkommensschwache Haushalte, sondern auch für Familien, ältere
Bürgerinnen und Bürger sowie Menschen mit Behinderungen. Daher hatte sich die SPD Fraktion
im Dresdner Stadtrat für die Gründung einer kommunalen Wohnungsgesellschaft
eingesetzt, um bedarfsgerechten Wohnraum nicht nur zu erhalten, sondern vor allem weiter
auszubauen.
SPD-Fraktionsvorsitzende, Dana Frohwieser, ergänzt:
„Aktuell ist die wichtigste Aufgabe, Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen zu
schaffen. Langfristig ist aber unser Ziel die WiD zu einem Wohnungsunternehmen zu entwickeln,
das gemischte Wohnangebote für alle Dresdnerinnen und Dresdner unterbreiten kann.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.