Im ersten Treffen des Vorstands der Dresdner SPD nach der Bundestagswahl wurde am Montagabend, 4. Oktober, auch das Dresdner Wahlergebnis ausgewertet. Dazu erklärt der Dresdner SPD-Vorsitzende Albrecht Pallas:
„Nach vielen Jahren ohne eigenes Bundestagsmandat hat die SPD Dresden wieder eine Bundestagsabgeordnete in ihren Reihen. Dazu möchte ich Rasha Nasr herzlich gratulieren und mich gleichermaßen bei Stephan Schumann für seinen großartigen Einsatz im Wahlkreis Dresden II/Bautzen II bedanken.“
Die Dresdner Bundestagsabgeordnete Rasha Nasr ergänzt:
„Ich setze mich nun dafür ein, dass die Themen, für die die SPD so vehement geworben hat, auch umgesetzt werden. Für mindestens 12 Euro Mindestlohn, stabile und armutssichere Renten und die besten Startbedingungen für unsere Kinder durch eine Kindergrundsicherung. Ebenso muss ein Demokratiefördergesetz her. Mit Blick auf Dresden ist auch wichtig: Wir brauchen mehr Wohnraum und solange noch gebaut werden muss, dürfen die Mieten in dieser Zeit nicht weiter steigen.“
Pallas abschließend:
„Die SPD geht gestärkt aus dieser Bundestagswahl hervor. Sie ist die bestimmende politische Kraft im Osten Deutschlands, in Sachsen und sogar in Dresden. Auch innerhalb Dresdens haben wir die geringste Spannweite in den Ergebnissen. So erreichen wir hohe Zustimmung von der Johannstadt über Prohlis bis Striesen. Wir sind der demokratisch integrierende Faktor dieser Stadt.
Im nächsten Jahr steht mit der Wahl des Oberbürgermeisters / der Oberbürgermeisterin bereits die nächste Wahl ins Haus und wir werden mit dem Schwung dieses Ergebnisses und Selbstbewusstsein in diese Wahl gehen.“
Im Beschluss „Den Schwung der Bundestagswahl für einen
sozialen Aufbruch in Dresden nutzen“ ist die Wahlauswertung der SPD Dresden zu finden.
Kontakt: Albrecht Pallas (0174 – 3167310)