Die Nachrichten und Bilder vom Hochwasser aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen berühren uns zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den vielen Todesopfern der Katastrophe und ihren Angehörigen. Viele bangen noch um Vermisste. Familien haben ihr Dach über dem Kopf verloren, sehen sich vorm Nichts. Innenstädte, Dörfer und Felder stehen unter Wasser. Häuser, Betriebe, Straßen und Schienen, das Hab und Gut vieler Menschen wurden weggespült. Helferinnen und Helfer, Feuerwehr, Polizei, Katastrophenschutz, THW und Bundeswehr arbeiten Tag und Nacht schwer, um Menschen zu retten und Häuser zu sichern.

Wir erinnern uns an die Erlebnisse beim Jahrhunderthochwasser 2002 aber auch bei den Fluten 2006 und 2013 in Dresden. Wir erinnern uns voll Dankbarkeit an die unglaubliche Solidarität und Hilfe, welche uns Dresdnerinnen und Dresdnern damals aus aller Welt zuteil wurde. Darum stehen wir jetzt auch für die Menschen in den Hochwassergebieten ein und wollen diese Solidarität zurückgeben.

Der Vorstand der SPD Dresden hat als ersten Schritt heute auf seiner Klausurtagung 400 Euro für Hochwasseropfer gesammelt. Wir rufen unsere Mitglieder aber auch die Dresdner Bevölkerung dazu auf, die Hilfe und Solidarität zu leisten, die jede und jeder leisten kann.

Pressekontakt für Nachfragen:
Rasha Nasr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPD Dresden
rasha.nasr@spd-dresden.de

Hintergrund:
Die Spende des SPD-Vorstands geht an die Stiftung Lichtblick, eine Initiative der Sächsischen Zeitung. „Menschen helfen Menschen in Not“ heißt das Motto, unter dem Lichtblick seit 1996 zu Spenden für Bedürftige in Sachsen aufruft. In diesem Fall geht es um Solidarität mit den Flutopfern im Westen Deutschlands.
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Stichwort: „Sachsen gibt zurück“
IBAN: DE88 8505 0300 3120 0017 74
www.lichtblick-sachsen.de

Dank den Ein­satz­kräften und Helfer*innen