Ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl hat die Dresdner SPD Bilanz gezogen. Von den Vorhaben aus dem Wahlprogramm konnten eine ganze Menge Punkte umgesetzt werden. Insgesamt 131 Anträge hat die SPD-Fraktion bis Ende 2013 in den Dresdner Stadtrat eingebracht. Und mit nahezu der Hälfte war sie erfolgreich: 43 Prozent der SPD-Anträge fanden eine Mehrheit und wurden beschlossen. Mit 337 schriftlichen Anfragen hakten die Stadträte bei der Verwaltung nach, um die Umsetzung von Vorhaben zu beschleunigen oder von Bürgern vorgetragene Probleme zu lösen. Und eine ganze Reihe von Projekten konnte auf den Weg gebracht werden: Das Kulturkraftwerk Mitte, der Rückkauf der DREWAG-Anteile, die Sanierung der Albertbrücke oder zahlreiche Schulsanierungen. In einer Broschüre stellt die SPD Dresden ihre Erfolge vor.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.