In seiner gestrigen Sitzung (28.04.) hat der Bauausschuss des Dresdner Stadtrats dem Verkauf eines städtischen Grundstücks am Hauptbahnhof zugestimmt (V0665/20). Das Konzept des Investors sieht ein Fernbusterminal, ein Fahrradparkhaus mit 800 Stellplätzen und innovative Büroflächen in einem Gebäude vor. An der Westseite des Wiener Platzes ist ein 43 Meter hohes Hochhaus vorgesehen. Der Investor ging als Sieger aus einer entsprechenden Konzeptausschreibung hervor und erhält für den mindestens 20-jährigen Betrieb des Fahrradparkhauses Mittel aus der Stellplatzablöse der Stadt. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Mitte 2025 vorgesehen. Im September 2017 hatte der Stadtrat auf Antrag von SPD und Grünen beschlossen, die Westseite des Wiener Platzes als Standort für einen Fernbusbahnhof voranzutreiben (A0307/17)

Dazu erklärt Stefan Engel, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
„Mit dem Grundstücksverkauf sind wir einen großen Schritt weiter. Dresden braucht endlich einen modernen Fernbusbahnhof. In Nach-Corona-Zeiten wird auch der Fernbusverkehr wieder Fahrt aufnehmen. Die Zustände an der Bayrischen Straße sind nicht länger tragbar. Das Konzept des Investors wird den Hauptbahnhof als Mobilitätsdrehscheibe weiter stärken. Sichere und attraktive Radabstellmöglichkeiten sind hier schon lange überfällig. Wer die Menschen zum Umstieg auf ÖPNV und Rad überzeugen will, muss auch die Übergangsstellen vernünftig ausbauen. Aber auch die Stadt muss ihre Hausaufgaben machen: Ein Fahrradparkhaus braucht eine angemessene Einbindung in das gesamtstädtische Radverkehrsnetz. Hier sehen wir noch Nachholbedarf!“
KONTAKT - STEPHAN ENGEL
Tel.: 0176 38646260
E-Mail: stefan.engel@spd-fraktion-dresden.de