Liebe Genossinnen und Genossen,
„Freiheit. Gleichheit. Menschlichkeit.“ lautet das Motto des kommenden Montag. Drei Werte, hinter denen sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten voller Überzeugung versammeln können. Wir stehen auf, wenn Menschen gegen anderen Menschen hetzten. Wir schweigen nicht, wenn Menschen aufgrund ihrer Herkunft angegriffen werden und wir sind nicht wortlos, wenn die Errungenschaften unserer Demokratie verunglimpft werden.
Am kommenden Montag haben wir erneut die Chance zu zeigen, was unser soziales und demokratisches Bild von Gesellschaft prägt. Denn, am Montag „feiern“ die selbsternannten Patrioten ihren zweiten Geburtstag. Als Teil der Aktiven bei „Herz statt Hetze“ wollen wir am 17. Oktober zeigen, dass Dresden nicht das ist, was einige am 3. Oktober vor der Frauenkirche gezeigt haben. Wir wollen zeigen, dass wir das nicht hinnehmen. Wir wollen unserer Stadt nicht denen überlassen, die das Klima in Dresden vergiften wollen. Wir wollen sie denjenigen öffnen, die ihrerseits für Offenheit und Menschenwürde stehen.
Ich möchte Euch deswegen bitten, seid am Montag dabei, wenn es gilt für unsere Gesellschaft Gesicht zu zeigen und unterstützt mit Eurem Engagement alle diejenigen, die so denken und fühlen wie wir.
Wann? 17. Oktober 2016 ab 16:00 Uhr (beginnend an der TU Dresden)
Wo? 16:00 Uhr TU Dresden (Fritz-Löffler-Platz)
17:00 Uhr Hauptbahnhof
17:30 Uhr Pirnaischer Platz
18:30 Uhr Postplatz
Alle aktuellen Informationen findet Ihr unter http://herzstatthetze.jimdo.
Ich würde mich freuen, wenn wir am Montag Viele wären und Ihr kommen würdet.
Herzliche Grüße
Richard Kaniewski
PS: Wie einige von Euch sicherlich schon der Presse entnommen haben, hat sich inzwischen herausgestellt, dass Pegida selbst bereits am Sonntag ab 12 Uhr eine vorgezogene Kundgebung am Theaterplatz abhalten wird. Wir wollen dennoch am Montag festhalten und „Herz statt Hetze“ unterstützen. Sollte sich für Sonntag noch etwas ergeben, woran wir uns ebenfalls beteiligen, dann würde ich Euch wie gewohnt noch einmal separat informieren.