Peter Lames – Beigeordneter für Finanzen, Personal und Recht

 

Seit September 2015 ist Peter Lames Beigeordneter für Finanzen, Personal und Recht der Landeshauptstadt Dresden. Der 1964 geborene Jurist ist damit der erste sozialdemokratische Bürgermeister in Dresden seit 14 Jahren. Zu seinem Geschäftsbereich gehören der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen, der Eigenbetrieb Sportstätten Dresden, das Haupt- und Personalamt, das Rechtsamt, die Stadtkämmerei, das Steuer- und Stadtkassenamt und das Zentrales Vergabebüro.

Peter Lames war vor seiner Ernennung Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht und schon seit Mitte der neunziger Jahre im sächsischen Justizdienst tätig. In der Dresdner Kommunalpolitik engagierte er sich seit 2004 als Stadtrat und SPD-Fraktionsvorsitzender. Mitglied der SPD ist Peter Lames seit 1994. Viele Jahre lang war er Vorsitzender des Ortsvereins Elbhang-Schönfelder Hochland und zeitweise auch der Dresdner SPD. Nicht zuletzt kandidierte er 2008 für die SPD bei der Wahl des Oberbürgermeisters.

 

Vita:

  • Geboren am 2. Juli 1964 in Wittlich, Rheinland-Pfalz
  • Studium der Rechtswissenschaft in Trier und Freiburg im Breisgau
  • Wissenschaftlicher Angestellter an der dortigen Universität, dabei 1991/92 beim Aufbau der Juristischen Fakultät der TU Dresden
  • Promotion im Zivilverfahrensrecht 1992
  • nach dem 2. Staatsexamen endgültiger Umzug nach Dresden (1994)
  • seit 1995 im Sächsischen Justizdienst: Richter beim Amtsgericht Pirna, Regierungsrat im Justizministerium, Staatsanwalt und Richter am Landgericht in Dresden
  • 2003 bis 2009 Richter am Oberlandesgericht Dresden
  • 2009 bis 2012 Vorsitzender Richter am Landgericht Dresden
  • 2012 bis 2015 Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Dresden
  • verheiratet seit 1991 mit Dr. Antje Nicklaus, vier Kinder
Peter Lames

Peter Lames

Beigeordneter für Personal und Recht