2013-10-19 10.59.11-2Liebe Genossinnen und Genossen,

der Unterbezirksvorstand hat sich am letzten Mittwoch intensiv mit der Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen und den Aktivitäten von Pegida befasst.

Ergebnis war insbesondere, dass wir uns nicht nur weiterhin um eine Versachlichung der Debatte um die vorgesehenen neuen Standorte bemühen und gleichzeitig weiterhin klar zu der Instrumentalisierung dieser Debatte durch Pegida äußern müssen.

Wir werden uns auch verstärkt bemühen, Aktivitäten von lokalen Bündnissen wie z. B. „Laubegast ist bunt“ zu unterstützen und uns in den Stadtteilen,wo derartige Bündnisse noch nicht existieren, dafür engagieren, dass sie möglichst schnell geschaffen werden können.

Erstrebenswert ist eine möglichst breite, aber insbesondere vor Ort wirksame Vernetzung nicht nur von Parteien, sondern von allen möglichen anderen Institutionen und Gruppierungen, wie Kirchen, Gewerkschaften, Vereinen, Bürgerinitiativen und anderen.

Nur indem wir Kontakte schaffen und damit die Möglichkeiten eröffnen, Informationen über politische Entwicklungen, aber auch über ganz praktische Fragen (z. B. Einrichtung von Deutschkursen, Aufnahme von Flüchtlingen in Sportvereine, Austausch von Materialien, schriftliche Handreichungen hierüber)  weiterzugeben, können wir in diesem Bereich langfristige Erfolge erzielen.

Ansprechpartner im Unterbezirksvorstand ist unsere dafür neu installierte Task-Force. Ihr erreicht die entsprechenden Mitglieder per Mail über task-force@spd-dresden.de. Die Task-Force ist keinesfalls ein geschlossener Kreis, sondern ist auf weitere Mitwirkung angewiesen, insbesondere aus den Ortsvereinen. Ansonsten können die erstrebten lokalen Vernetzungen nicht erreicht werden.

Ich möchte Euch nun noch auf zwei anstehende Versammlungen hinweisen, die möglichst viele von uns besuchen sollten:

Einmal auf die

Kundgebung für Weltoffenheit, Religionsfreiheit und zur Aufnahme Asylsuchender am 17. November 2014 um 18 Uhr an der Frauenkirche,

zu der der Sächsische Flüchtlingsrat auf Grundlage der beigefügten Erklärung von Kirchen, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und anderen aufgerufen hat. Es handelt sich um eine Gegendemonstration zur Pegida-Demonstration an diesem Abend, auf der insbesondere religiöse Lieder wie dona nobis pacem gesungen werden sollen.

Zum anderen auf die Demonstration unter dem Motto

Vielfalt statt Einfalt – gegen Homophobie und Menschenfeindlichkeit

am Samstag, den 15. November 2014 um 13 Uhr auf dem Schlossplatz,

zu der der Verein Gerede e.V. aufgerufen hat und zu dessen Unterstützern u.a. unsere Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich, unser Stadtrat Vincent Drews, unser Juso-Vorsitzender Stefan Engel, der Chefdramaturg des Dresdner Theaters und die Wirtschaftsjunioren Sachsen gehören.

Hier handelt es sich um eine Gegendemonstration zu einer Kundgebung der Gruppe „Besorgte Eltern“, die sich unter dem Vorwand des Kinderschutzes gegen Aufklärung an den Schulen wendet und die Forderung nach gleichberechtigter Sexualität als „Homo-Propaganda“ diffamiert.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und bleibe mit freundlichen Grüßen

Christian Avenarius

Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Dresden

Beitrag als Audio-File: