Von X-Weinzar – Selbst fotografiert, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4523400

Diskussionsveranstaltung am 15. April

Die Dresdner SPD lädt am Montag, den 15. April, ab 18 Uhr zu einer verkehrspolitischen Veranstaltung in das Kino im Dach (Schandauer Str. 64) ein. Thema der Veranstaltung wird die kluge Verknüpfung von verschiedenen Verkehrsarten sein – auch bezeichnet als Multimodalität.

Auch wenn der Autoverkehr in Dresden nach wie vor den höchsten Verkehrsanteil hat und der Autobesitz zunimmt, entscheiden sich auch immer mehr Dresdnerinnen und Dresdner für die Nutzung des Fahrrads oder des ÖPNVs. Wie sollen Stadtpolitik und Verkehrsunternehmen auf diese Entwicklung reagieren? Im vergangenen Jahr haben Stadtverwaltung, DVB, DREWAG und andere Akteure u.a. angekündigt, in den nächsten Jahren insgesamt 76 Mobilitätspunkte zu schaffen, um Fahrrad, Carsharing, Elektroauto und öffentlichen Personennahverkehr miteinander zu verknüpfen.

Zu diesem Thema werden Andreas Hoppe, Leiter Verkehrsplanung bei den Dresdner Verkehrsbetrieben, Eter Hachmann, SPD-Spitzenkandidatin für Blasewitz, Tolkewitz, Gruna und Seidnitz, und Stefan Engel, SPD-Spitzenkandidat und Stadtbezirksbeirat in Pieschen, miteinander diskutieren und mit Interessierten ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung! Das Wahlprogramm der SPD Dresden finden Sie unter: https://bit.ly/2GcZgE1