Beschlüsse und Dokumente

Ordentlicher Unterbezirksparteitag am 1. Februar 2020
Wahlprogramm der SPD Dresden zur Stadtratswahl 2019
Ordentlicher Unterbezirksparteitag am 14. April 2018
Mitgliederversammlung zum SPD-Regierungsprogramm am 19. Mai 2017
Kooperationsvereinbarung mit Linken, Grünen und Piraten

Im August 2014 hat die SPD zusammen mit Linken, Grünen und den beiden Piraten-Stadträten eine Kooperationsvereinbarung beschlossen. Die Partner haben sich so auf gemeinsame Ziele zur weiteren Entwicklung unserer Stadt verständigt und treiben diese gemeinsam im Rat voran. Die Vereinbarung ist in einen formalen Part (interfraktionelle Zusammenarbeit) und einen inhaltlichen Part (gemeinsame Ziele) untergliedert.

Neue Wege für Dresden – Kooperationsvereinbarung

Kommunalwahlprogramm Stadtratswahl 2014

Im März 2014 hat die Dresdner SPD ihr Kommunalwahlprogramm für die nächsten fünf Jahre verabschiedet. Dabei haben Wachstumsthemen eine große Rolle gespielt. Ein breites Wohnungsangebot mit stabilen Mieten, genügend Kita-Plätze und Bildungsinvestitionen sowie eine zukunftsorientierte Verkehrs- und Energiepolitik sollen die weitere Entwicklung von Dresden fördern.

DRESDENMITEINANDER – Gerecht, demokratisch und fortschrittlich

Statut der SPD Dresden

Im Statut der Dresdner SPD sind die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit und die Strukturen des Unterbezirks hinterlegt. Zuletzt wurde das Statut beim ordentlichen Parteitag im Februar 2020 geändert.

Statut UB Dresden