Die Stadtratskandidaten der SPD im Dresdner Süden besichtigen derzeit verschiedene Stadtteile und Institutionen im Ortsamtsgebiet Dresden-Plauen. Durch Besuche bei Unternehmen, Gespräche mit Kulturschaffenden und Vereinen, auf Bürger/innen-Treffs oder anlassbezogenen Begehungen in einigen Vierteln wollen die Sozialdemokraten mehr erfahren zu den Themen, über die sie im Ortsbeirat oder im Stadtrat später entscheiden.
In den letzten Wochen besuchten die SPD-Kandidaten u.a. das Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung der Lebenshilfe auf der Bernhardstraße, tauschten sich mit den Mitarbeitern der Kunstakademie Dresden aus, hatten Gespräche mit dem Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Glück auf Süd e.G. und besichtigten mit Vertretern der Gagfah das Wohngebiet an der Budapester Str. in der Südvorstadt.
Als weitere Besichtigungen sind geplant:
– Mittwoch, 21. Mai 12 Uhr: Besichtigung des Wasserwerks Coschütz, Kohlenstraße
– Donnerstag, 22. Mai 11 Uhr: Produktionsrundgang bei der Feldschlösschen Brauerei in Dresden-Coschütz
– Freitag, 23. Mai 16 Uhr: Vor-Ort-Termin mit der Bürgerinitiative Altmockritz zum umstrittenen Bauprojekt auf der Babisnauer Straße 1
SPD-Stadtrat Albrecht Pallas sagte dazu: „Kommunalpolitik beeinflusst sehr unmittelbar die Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Ob Schulsanierungen, der Zustand von Fuß- und Radwegen oder Straßen, das Abwägen von Bauvorhaben und Umweltinteressen, die Entwicklung von Gewerbeansiedlungen oder die Förderung von Kultur, Sport und Vereinsleben, über all das entscheiden Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker mit. Und dafür sollte man seinen Stadtteil schon sehr gut kennen. Solche Vor-Ort-Termine sind immer auch eine gute Gelegenheit, Anliegen von Bürgerinnen und Bürger direkt an die Verantwortlichen heranzutragen.“
Weitere Informationen finden Sie auf dem Internetauftritt der SPD Dresden-Plauen unter www.spd-dresden-plauen.de.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.