Sozialdemokraten laden am Ostermontag traditionell zum Ostereiersuchen
Seit sechs Jahren lädt die Prohliser SPD am Ostermontag – diesmal der 21. April – von 14 bis 15 Uhr zum Ostereiersuchen in das Prohliser Wäldchen an der Gamigstraße. Wie in den letzten Jahren werden wieder einige tausend Ostereier versteckt, von denen jeweils zehn gefundene in ein liebevoll gestaltetes Osternest eingetauscht werden können. Für Kinder unter drei Jahren gibt es einen extra Kleinkindbereich, in dem sie in Ruhe nur leicht versteckte Eier suchen und finden können. In den vergangenen Jahren zählten die Sozialdemokraten immer über 200 Kinder, die fleißig suchten.Ines Vogel, SPD-Ortsvereinsvorsitzende: „Es ist uns nicht nur ein Anliegen, dass jedes Kind die Gelegenheit hat, im Grünen auf Ostereiersuche zu gehen. Wir wollen, dass jedes Kind von Anfang an gute Chancen im Leben erhält. Dazu gehören Orte einer angemessenen Frühförderung genauso wie Krippenplätze auch für Kinder arbeitsloser Eltern, personell gut ausgestattete Kitas und eine Vielfalt von Jugendangeboten. Gerade für Prohlis ist es wichtig, dass das Gesamtpaket stimmt, die Jugendhilfe- und Bildungslandschaft planungssicher ausgestattet ist. Zu diesen Themen wollen wir am Rande des bunten Ostertreibens mit den Eltern ins Gespräch kommen und sie fragen, was ihnen wichtig ist für ihre Kinder.“
Für politische Gespräche stehen darüberhinaus auch die Prohliser SPD-Ortsbeirät/innen Dorothee Marth und Uwe Petersen zur Verfügung. Neben der Osterfreude für die Prohlis Kinder will der SPD-Ortsverein auch das Prohliser Wäldchen als Naherholungsgebiet im Plattenbaugebiet bekannter machen. Das Wäldchen befindet sich in Privatbesitz, steht aber der Allgemeinheit zur Nutzung offen. Für die SPD-Osteraktion gibt der Besitzer jedes Jahr seine Zustimmung. Angekündigt wurde das Ostereiersuchen von selbstgemalten Osterplakaten vieler Prohliser Kinder, die seit Freitag im Viertel aushängen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.