Dr. Eva-Maria Stange MdL lädt zum Sportgespräch

Dr. Eva-Maria Stange MdL lädt zum Sportgespräch

Dr. Eva-Maria Stange, SPD-Landtagsabgeordnete für den Dresdner Westen, lädt am Dienstag, dem 06. Mai 2014, ab 19 Uhr alle interessierten Dresdner Sportkameraden zur Diskussion in das Casino zur Lok ein. “Wir Sachsen sind zurecht stolz auf unsere Spitzenathleten“, so Stange. „Zahlreiche Olympioniken und Weltmeister sind hier zuhause und ihre Förderung ist für uns selbstverständlich. Doch trifft dies auch auf alle Sportarten und auf den Breitensport zu? Werden hier genügend Mittel investiert, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den zahlreichen Sportvereinen ausreichend Möglichkeiten zum Spielen und Trainieren zu geben? Jedenfalls sind die Klagen über den Zustand vieler lokaler Sportstätten und die Kosten ihrer Unterhaltung nicht zu überhören. Besonders in den Dresdner Anlagen, in denen der Bedarf für die Schulen wächst, wird es immer enger für den Freizeitsport. Und ein weiteres Problem bewegt viele Vereine: Die Entschädigungen für das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Trainerinnen. Reicht es, um die nötigen Nachwuchskräfte zu gewinnen?

Über diese und andere Fragen diskutiere ich am Dienstag, dem 06. Mai 2014 ab 19 Uhr im Vereinslokal „Casino zur Lok“ des Eisenbahner Sportvereins Dresden e.V. (ESV Dresden e.V.; Emerich-Ambros-Ufer 74, 01159 Dresden) mit Vertretern der Dresdner Sportszene diskutieren. Eingeladen sind Harald Baumann-Hasske (Aufsichtsrat Eislöwen Dresden), Joachim Lux (Präsident ESV Dresden e.V.), Lars Klugel (1. Vizepräsident des Kreissportbundes Dresden e.V.) sowie Thomas Blümel (Sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat).

Mir ist der Erhalt unserer vitalen Sportvereinslandschaft sehr wichtig. Unsere Vereine schaffen Möglichkeiten und Räume, in denen sich viele Menschen jeden Tag begegnen, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen, aktiv zu bleiben oder um sich für unsere Kinder und Jugendlichen einzusetzen. Durch dieses ehrenamtliche Engagement leisten die sächsischen Sportkameraden einen großen Beitrag zum Erhalt des sozialen Lebens in unserer Gesellschaft.“

Der Eintritt ist frei!