Richard KaniewskiDie SPD Dresden hat auf ihrem Unterbezirksparteitag am Wochenende die Weichen für die Kommunalwahl 2019 gestellt und ihren Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt Richard Kaniewski. Mit dem Leitantrag „Dresden kann mehr“ stehen auch die inhaltlichen Leitlinien für die Kommunalwahl fest.

„Der Parteitag der SPD Dresden hat gezeigt: die SPD Dresden wächst, die SPD Dresden ist vielfältig und hat einiges zu bieten“, so Richard Kaniewski, wiedergewählter Vorsitzender der SPD Dresden. „Wir haben einen neuen dynamischen Vorstand gewählt, der voll Tatkraft und Engagement das Wahljahr 2019 begleiten wird. Denn für uns steht im nächsten Jahr einiges an: in 2019 sind die Stadtratswahl, Ortschaftratswahlen, voraussichtlich erstmal die Direktwahlen der Ortsbeiräte, Landtagswahl und auch die Europawahl. Ich freue mich, dass wir im neuen Vorstand auch Neumitglieder haben, die mit ihren Ideen und Perspektiven die Arbeit des Vorstandes bereichern werden – #SPDerneuern funktioniert bei der SPD Dresden schon ganz gut.“

„Wir stehen mit beiden Beinen auf dem Boden dieser Stadt“, so Kaniewski weiter. „Wir wollen gemeinsam mit allen Dresdnerinnen und Dresdnern unsere Stadt gestalten und positiv verändern. Wir haben viele neue Mitglieder, alte Mitglieder, Mitglieder mit Migrationshintergrund. Und sie alle wollen ihre vielfältigen Perspektiven in die Stadtgesellschaft einbringen. Das macht mich stolz und zeigt mir, dass unsere Mitglieder zusammenstehen und viele gute Dinge für Dresden wollen. Wir wollen weiter Verantwortung in der Landeshauptstadt übernehmen und werden deshalb motiviert und engagiert für ein sozialdemokratisches Dresden kämpfen. Die SPD Dresden freut sich auf den Kommunalwahlkampf in 2019.“

Im kommunalpolitischen Leitantrag werden unter anderem der Bau eines neuen Verwaltungszentrums in der Dresdner Innenstadt, die Sanierung des Heinz-Steyer-Stadions sowie der Bau eines neuen Hauses für die Orang-Utans im Dresdner Zoo gefordert. Darüber hinaus findet sich ein klares Bekenntnis zu Investition in den Öffentlichen Nahverkehr in Dresden sowie in Schulen, Kitas und Sport.

„Wir wollen, dass Dresden gemeinsam mehr kann. Dafür werden wir Beteiligung stärken und Teilhabe für alle Menschen in Dresden möglich machen. Die SPD startet gut aufgestellt in die kommenden zwei Jahre. Wir wollen gestärkt aus den Kommunalwahlen hervorgehen. Mit diesem Team und einer motivierten Partei werden wir das schaffen.“, so der wiedergewählte Vorsitzende Kaniewski abschließend.

Die Mitglieder der SPD Dresden wählten auf ihrem Parteitag ihren neuen Unterbezirksvorstand, dem Richard Kaniewski wieder vorsitzen wird. Zu seinen Stellvertreterinnen wurden Jessika Markert und Eter Hachmann gewählt. Auch die Posten des Schriftführers, des Schatzmeisters und des Mitgliederbeauftragten wurden gewählt: diese Ämter übernehmen Matthias Ecke, Vincent Drews und Stefan Engel. Beisitzerinnen und Beisitzer: Dana Frohwieser, Christa Diddens, Anja Richter, Sophie Koch, Rasha Nasr, Christopher Jakoby, Felix Göhler, Albrecht Pallas, Christian Kreß, Dr. Peter Lames und Jan-Ulrich Spies. 

Der Unterbezirk Dresden ist mit 1144 Mitgliedern der zweitgrößte Unterbezirk der SPD Sachsen.