Am Montag den 8.Januar 2018 fand in der Alten Feuerwache in Loschwitz die monatliche Mitgliederversammlung des Ortsvereins Elbhang / Schönfelder Hochland statt. Zentraler Diskussionspunkt war die gegenwärtige Diskussion, um eine erneute Regierungsbeteiligung der SPD auf Bundesebene. Im Ergebnis fasste der Ortsverein den Beschluss bereits jetzt sich gegen eine Beteiligung der SPD an einer „GROKO“ auszusprechen. Darüber hinaus forderte er die anderen 9 Ortsvereine der Dresdner SPD auf sich diesem Votum anzuschließen und auf Stadtebene (Unterbezirk) eine einheitliche Position fest zu legen. (den genauen Wortlaut des Beschlusses und seiner Begründung finden sie hier)
Der Ortsvereinsvorsitzende Mike Sturm erklärt dazu:
„Der Beschluss ist das Resultat einer intensiven Diskussion innerhalb unseres Ortsvereins, aber insbesondere auch einer Vielzahl von Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern, die wir nach der Bundestagswahl geführt haben. Wir glauben einfach nicht daran, dass substantielle sozialdemokratische Positionen in einer großen Koalition verwirklicht werden können. Die SPD braucht ihre ganze Kraft dafür die Herausforderungen, vor denen sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt steht, anzugehen.“
Weitere Themen der Ortsvereinssitzung waren die Zukunft des Elbhangtreffs in Niederpoyritz und die beabsichtigte Teilsperrung des „Blauen Wunders“.