
Von X-Weinzar – Selbst fotografiert, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4523400
Interfraktioneller Antrag im Bauausschuss beschlossen
Bei dem großen Stadtbahnprojekt 2020 kommt es derzeit auf allen Teilbereichen zu
Verzögerungen.
Um eine zügige Bearbeitung sicherzustellen und weitere Verzögerungen zu verhindern,
haben die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD den gemeinsamen Antrag „Projekt
Stadtbahn 2020 beschleunigen“ erarbeitet, der in der heutigen Sitzung des Ausschusses für
Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Liegenschaften beschlossen wurde.
Folglich soll die bestehende Lenkungsgruppe zur Königsbrücker Straße auf das Stadtbahn –
2020-Projekt umgewidmet werden, um vor allem die Planungen der Teilabschnitte 1.2 und
1.3 hinsichtlich aktueller Anliegen sowie abzuwägender Fragen intensiver begleiten zu
können.
Dazu erklärt Hendrik Stalmann-Fischer, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
„Die Unilinie von Stadtbahn 2020 hat derzeit aufgrund von Personalmangel in der
Verwaltung und Umplanungen bei der Nossener Brücke eine mehrjährige Verzögerung. Wir
werden in der Lenkungsgruppe darüber reden, wo die Planungen stehen, was die
Verwaltung an Ressourcen benötigt und Bearbeitungsfortschritte sicherstellen. In der
wachsenden Stadt müssen wir auch unseren stark genutzten Nahverkehr ausbauen und die
DVB fit für die Zukunft machen. Stadtbahn 2020 ist dafür ein zentrales und absolut
notwendiges Projekt.“
Johannes Lichdi, Sprecher für Verkehr der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
ergänzt:
„Das Projekt Stadtbahn 2020 ist das wichtigste, zukunftsweisende Mobilitätsprojekt in
Dresden. Insbesondere für die Wege zu und von der Uni ist die Straßenbahn auf dem
Zelleschen Weg eine Verbesserung. Nur mit einem attraktiven ÖPNV-Angebot kann man die
Dresdnerinnen und Dresdner bewegen, umzusteigen, und so die Mobilität klimaverträglicher
gestalten.“