MEINE POLITIK
Im Sächsischen Landtag setze ich mich ein
- für die schrittweise Verbesserung des Betreuungsschlüssels in den Kinderkrippen und Kindergärten. Weil Kinder Zeit brauchen und nur so frühkindliche Bildung vermittelt werden kann.
- für die sofortige Einstellung zusätzlicher Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen. Weil Lehrermangel, Überlastung und Unterrichtsausfall gerade das sächsische Bildungssystem kaputt machen.
- für ein Ende des Stellenabbaus bei der sächsischen Polizei. Weil wir mehr polizeiliche Prävention und Präsenz brauchen, um Drogenmissbrauch, Beschaffungsdiebstähle und Wirtschaftskriminalität wirkungsvoll zu bekämpfen.
- für eine vernünftige und auskömmlich finanzierte Sozialpolitik. Weil die Unterbringung von Flüchtlingen, die Betreuung pflegebedürftiger Menschen, die Hilfe für Familien in Problemlagen und die Unterstützung einkommensschwacher Personen staatliche Pflichten zur Wahrung der Menschenwürde sind.
PERSÖNLICHES
Ich bin vierzig Jahre alt, sehr glücklich verheiratet und komme aus Dresden. Zur Zeit bin ich Politikerin. Vorher habe ich als Angestellte bei der Stadt und an der Universität gearbeitet. Sicher werde ich nicht mein ganzes künftiges Arbeitsleben in der Politik verbringen. Doch solange ich diese Aufgabe habe, will ich etwas verändern: Ich will, dass der Staat ein starker Helfer der Schwachen ist und nicht Erfüllungsgehilfe der Starken. Ich will, dass demokratische Politik die Regeln bestimmt und nicht Geld und Lobbys. Dafür setze ich mich ein – kompromisslos, wenn’s ums Prinzip geht und pragmatisch in den Details.
KONTAKT
Tel.: 0178-7492079
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.