Eva Maria Stange SPD Sachsen Kanidaten 12.03.2014  @ Goetz Schleser

MEIN DRESDNER WESTEN

Der Dresdner Westen ist seit 30 Jahren mein Zuhause. Familien ziehen hierher, ältere Menschen wohnen gern hier. Dennoch bleibt viel zu tun: Gut ausgestattete Kitas und Schulen sind das A&O für Familien. Unser Stadtteil ist ein Abbild der sozialen Schere in unserer Stadt. Daher benötigt vor allem Gorbitz mehr Sozialarbeiter und ein starkes Quartiersmanagement. Zusätzliche altersgerechte und bezahlbare Wohnungen müssen entstehen. Dresden hat ein dichtes ÖPNV-Netz. Jedoch gilt es, die Anbindung des Umlands weiter auszubauen. Der auto- und barrierefreie Boulevard an der Zentralhaltestelle Tharandter Straße ist beschlossen und muss gebaut werden. Zur Lebensqualität gehören die Spielplätze und Parkanlagen ebenso wie kulturelle Angebote und Räume für Kreative – hier darf nach dem Umzug des tjg in das KulturKraftwerk keine Lücke entstehen. Ich möchte weiterhin Ihre Interessen als Abgeordnete im Sächsischen Landtag vertreten. In Sachsen muss mehr für Bildungsgerechtigkeit, gute Arbeit und Demokratie getan werden. Soziale Gerechtigkeit und kluge Investitionen für die Zukunft der Menschen in Sachsen – dafür will ich mich in den kommenden Jahren weiter einsetzen.

WEIL ICH HIER ZU HAUSE BIN

Ich lebe in Dresden seit 1974. Hier habe ich Lehramt studiert, unterrichtet und Lehrkräfte ausgebildet. Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Töchter sowie zwei Enkel. Politisch aktiv bin ich seit 1993 – als Landes- und Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), als Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst und seit 2009 als Mitglied des Sächsischen Landtags. Mein Engagement gilt besonders einer sozial gerechten Bildungs- und Kulturpolitik. „Kein Kind zurücklassen“ – dafür will ich mich weiter engagieren.

KONTAKT

Bürgerbüro Dr. Eva-Maria Stange

Rudolf-Renner-Str. 51

01159 Dresden

Mail: eva-maria.stange@spd-sachsen.de

Infos: www.evamariastange.de