Wir trauern um Dr. Nora Goldenbogen

Die SPD Dresden trauert um Dr. Nora Goldenbogen. Die Lehrerin und promovierte Historikerin ist vergangene Nacht im Alter von 75 gestorben.

Dazu erklärt Albrecht Pallas, Co-Vorsitzender der SPD Dresden:

„Mit Nora Goldenbogen verliert Dresden eine herausragende Persönlichkeit, die sich Zeit ihres Lebens für das jüdische Leben und für Versöhnung eingesetzt hat. Lange Jahre als Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Dresden und zuletzt als Vorsitzende des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Sachsen. Es macht mich sehr betroffen, dass wir mit ihr so einen engagierten Menschen verloren haben.“

Rasha Nasr, Co-Vorsitzende der SPD Dresden, fügt hinzu:

„Nora Goldenbogen war eine wichtige Stimme jüdischen Lebens in Sachsen und darüber hinaus. Gerade in den aktuellen politischen Entwicklung wird sie als besonnene Kämpferin gegen Antisemitismus und als Brückenbauerin fehlen. Ihr wichtiges Engagement für Erinnerungskultur und die Vielfalt jüdischen Lebens gilt es gemeinsam fortzusetzen. Mein Mitgefühl und meine Gedanken sind bei ihrer Familie, ihren Angehörigen und der jüdischen Gemeinschaft.“

Kundgebung: 1000 Tage Krieg – Russland die Stirn bieten – für eine Ukraine in Frieden und Freiheit

Am Montag, den 18. November 2024, ist die Ukraine bereits seit 1000 Tagen dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg durch Russland ausgesetzt. Wir stehen unmissverständlich an der Seite der Ukrainischen Bevölkerung, die ihr Leben und ihre Freiheit verteidigen muss.

Deshalb laden wir mit anderen demokratischen Parteien und Verbänden euch alle dazu ein, mit uns gemeinsam am 18. November auf dem Schlossplatz zu demonstrieren, um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen.

Unsere Landtagsabgeordnete Sophie Koch wird einen Redebeitrag beisteuern.

Hier in Kürze alle Details:
⏱️ Heute Abend ab 17:30 Uhr
🏰 Schlossplatz Dresden
🤝 gemeinsamer Aufruf von u.a. SPD, Grüne, Volt, FDP, Haltung Zeigen, Stützpunkt Ukraine, Plattform Dresden e.V., Ukrainisches Koordinationszentrum 
✊ u.a. mit Redebeitrag von Sophie Koch

Jugend regiert! am 22. September mit der SPD Dresden-Plauen

Am kommenden Sonntag, den 22. September 2024, regiert von 14-17:00 Uhr erneut die Jugend am Münchner Platz in Dresden Plauen. Zusammen mit den Jusos Dresden und dem Ortsverein Dresden-Plauen ist das Motto: Diskutieren – Gestalten – Spaß haben!

Spaß hatten wir trotz schlechten Wetters bereits am vergangenen Sonntag: Jugend regiert!-Reel . Für das kommende Wochenende sind die Aussichten deutlich besser.

Komm also gern vorbei und bring deine Familie oder Bekannte mit.

Seid dabei! Wir sind die Brandmauer-Demo am 25.08.2024 in Dresden

Lasst uns am kommenden Sonntag zu Tausenden auf dem Theaterplatz ein unübersehbares Zeichen für eine solidarische und weltoffene Gesellschaft, für ein demokratisches Miteinander setzen. Unter dem Motto „Demokratie verteidigen – Rechtsextremismus stoppen“ rufen Herz statt Hetze und Wir sind die Brandmauer Dresden zur Großdemonstration auf.

Als SPD Dresden sind wir selbstverständlich dabei. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir in Sachsen für Toleranz, Vielfalt und Gerechtigkeit stehen.

Wir sehen am 25. August um 15 Uhr auf dem Theaterplatz.

SPD Dresden verteidigt Ergebnis und stellt sich dem Rechtsrutsch im Stadtrat entgegen

Die Co-Vorsitzenden der SPD Dresden, Rasha Nasr und Albrecht Pallas, kommentieren die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahl für Dresden:

Rasha Nasr:

„Die SPD Dresden hat ein tolles und vielfältiges Team auf die Beine gestellt und geschlossen für eine starke Sozialdemokratie in der Kommune und in Europa gekämpft. Wir haben uns in der angespannten gesellschaftlichen Stimmung auch durch Anfeindungen und direkte Angriffe wie auf unseren Europakandidaten Matthias Ecke nicht von unserem Weg abbringen lassen.

Weiterlesen

Großdemo in Dresden “Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“

 Samstag, 08.06. um 15 Uhr, Dresden, Theaterplatz

Einen Tag vor den Europa- und Kommunalwahlen gehen wir wieder groß auf die Straßen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus!

Wir zeigen zusammen, dass unsere Stadt nicht für Nazis und Pegida steht — denn wir sind Dresden, wir sind viele und wir sind bunt! Dafür braucht es uns ALLE. Zusammen sind wir die Brandmauer!

Mit Musik von 01099, Sebastian Krumbiegel und Shelter Boy!

Also schnapp dir deine Freund*innen, denn es heißt: Samstag Demo, Sonntag wählen!

Du bist nicht in Dresden? Finde eine Demo in deiner Nähe unter https://www.rechtsextremismus-stoppen.de/ .

Sattelt die Einhörner – am 01.06. ist wieder Christopher-Street-Day in Dresden

Wir sind dabei! Und Du auch?

Ihr findet uns mit unserem Truck natürlich auf der CSD-Demo, die am Sonnabend (1. Juni) um 12 Uhr auf dem Dresdner Altmarkt startet und an unserem liebevoll geschmückten Infostand. Auch unser SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wird mit vor Ort sein.

👉 Wichtig #1: Bitte haltet Euch auf dem Laufenden in Bezug auf die Wetterlage am Sonnabend. Aktuelle Infos findet ihr beim @csddresden

👉 Wichtig #2: Da rechtsextreme Organisationen Störaktionen gegen anreisende Demonstrationsteilnehmer:innen am Hauptbahnhof angekündigt haben, hat sich der CSD entschlossen, eine zusätzliche Zubringer-Demonstration vom Hauptbahnhof zu machen. Dazu wird ein Truck der Hauptdemo ab 10:30 Uhr am Hauptbahnhof sein und dort eine geschützte Versammlung abhalten. Dieser Truck und die per Bahn angereisten Teilnehmer:innen werden dann 11:15 Uhr gemeinsam zur Hauptdemonstration aufbrechen.

So wird gewährleistet, dass alle sicher und ohne Repression an der CSD-Demonstration teilnehmen können. Wir rufen alle anreisenden Teilnehmer:innen auf, an dieser Demonstration teilzunehmen.

Wichtiges Update: Überparteiliche Kundgebung am 02.06. abgesagt

Die AfD hat ihren Wahlkampfabschluss abgesagt. Auch aufgrund der Wettervorhersage haben sich die demokratischen Parteien in unserer Stadt dazu entschlossen, die überparteiliche Kundgebung ebenfalls abzusagen.

Wir sind jedoch weiter gemeinsam auf der Straße unterwegs, um für unsere Demokratie einzustehen. Ihr findet uns u.a.:

👉 am Samstag, den 01.06. beim Christopher Street Day Dresden, die SPD hat einen eigenen, bunt geschmückten Wagen
👉 am Samstag, den 08.06. bei der Großdemo von Wir sind die Brandmauer Dresden.

 

 

 

 

Im Folgenden findet Ihr den ursprünglichen Demoaufruf:

Vereint für unsere Demokratie – Kommt am 02. Juni um 13:30 Uhr zur Versammlung am Schlossplatz ✊

Die jüngsten Angriffe auf Wahlhelfende sowie Politikerinnen und Politiker haben uns erneut schmerzlich vor Augen geführt, dass um sich greifender Hass und Hetze schlussendlich in Gewalt endet.

Die AfD ist für das gesellschaftliche Klima mitverantwortlich. Dass sie in Dresden am kommenden Sonntag ihren deutschlandweiten Wahlkampfabschluss begehen wird, wollen wir gemeinsam mit den demokratischen Parteien in unserer Stadt nicht unbeantwortet lassen.

Wir rufen daher gemeinsam mit Grünen, Linken, Piraten, Dissidentinnen, Volt, Jusos und Jungliberaler Aktion zur Versammlung „In den Farben getrennt – Für die Demokratie vereint“ auf.🤝

Unsere demokratische Gesellschaft ist nicht selbstverständlich, sondern muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wir sind bereit dazu und sagen deutlich: bis hierhin und nicht weiter.

Happy Birthday Grundgesetz- Meile des Grundgesetzes am 23. Mai 2024

Happy Birthday Grundgesetz ♥️

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Wir demokratischen Parteien nehmen diesen wichtigen Tag zum Anlass und laden zur „Meile des Grundgesetzes“ auf den Schillerplatz ein. Kommt vorbei!

Nach den jüngsten Angriffen auf Wahlkämpfende merken wir noch einmal schmerzlich, dass unsere Demokratie jeden Tag aufs Neue verteidigt werden muss. Und wir sind bereit dazu.

Gemeinsam mit allen demokratischen Parteien aus Dresden sagen wir: bis hierhin und nicht weiter!

Wir stehen für das Grundgesetz. Wir stehen für unsere Demokratie. Und wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern ♥️

Wir stehen zusammen! 🤝

Frühjahrsempfang der SPD Dresden

Letztes Wochenende fand unser jährlicher Frühlingsempfang statt – und der ist wichtiger denn je. Denn die progressive Stadtgesellschaft muss sich vernetzen. Weil wir im Land, im Bund und in Europa die Voraussetzungen dafür schaffen, dass unsere Stadt ein besseres Morgen hat. Und weil es in Zeiten lauter werdender Hetze und neoliberaler Forderungen umso wichtiger ist, dass wir zusammenstehen.

Über 100 Menschen aus der Dresdner Wirtschaft, Kultur, Stadt- und Zivilgesellschaft waren letzten Samstag in der Blauen Fabrik dabei. Danke für alle guten Gespräche, Ideen und Projekte, die wir gemeinsam umsetzen werden.

Wir stehen vor drei Wahlen: im Juni finden die Kommunal- und Europawahl statt. Im September die Landtagswahl. Und wir werden alles dafür geben, dass Dresden, Sachsen und Europa nicht den Rechten zum Opfer fallen. Und wir sind dankbar für all eure Unterstützung.

Wer ein sicheres Dresden, ein progressives Sachsen und ein modernes Europa will, muss SPD wählen. Weil es jetzt mehr denn je drauf ankommt.